Zu Content springen

7.10.25 Digitalisierung in der Produktion

Informationsveranstaltung "Digitalisierung in der Produktion" – Effizienz neu denken

Die industrielle Produktion steht an einem Wendepunkt: Moderne Digitalisierungstechnologien bieten enormes Potenzial, Prozesse effizienter, flexibler und ressourcenschonender zu gestalten. Der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz ermöglicht es, Produktionsdaten in Echtzeit zu analysieren, Abläufe zu optimieren und vorausschauende Entscheidungen zu treffen – automatisiert und intelligent.

Intelligente Sensorik, präzise Datenverarbeitung und adaptive Steuerungen schaffen die Grundlage für reaktionsfähige und autonome Systeme.

Doch mit zunehmender Vernetzung wächst auch die Bedeutung der Sicherheit: Datensicherheit, Ausfallschutz und Systemstabilität sind zentrale Erfolgsfaktoren in der digitalen Transformation.

Rund 50 Teilnehmende aus der regionalen Industrie nutzten am 7. Oktober 2025 die Gelegenheit, spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der digitalen Produktion zu gewinnen. In den Räumlichkeiten von FANUC in Meinerzhagen wurde diskutiert, wie Digitalisierung und KI die Produktion effizienter, flexibler und nachhaltiger machen können. Dabei wurde deutlich, wie Industrieunternehmen bereits heute praxisnah von digitalen Lösungen profitieren können – und welche technologischen und organisatorischen Voraussetzungen dafür notwendig sind.

Ein besonderes Highlight: Der Vortrag von Prof. Dr. Matthias Hermes, Mitglied des Virtuellen Instituts Digitale und vernetzte Produktion, zum Projekt „SeGuForm – 0% Ausschuss in der Produktion“ – ein faszinierender Blick in die Zukunft effizienter Fertigung!

Beim anschließenden Imbiss wurde diskutiert, gelacht und vernetzt – Transfer live erleben!

Ein herzliches Dankeschön an FANUC für die großartige Gastfreundschaft vor Ort!
Ebenso Danke an den Transferverbund Südwestfalen für die hervorragende Organisation und Zusammenarbeit – starke Netzwerke bringen die Region gemeinsam nach vorn!

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Veranstaltungen!

Digitalisierung in der Produktion

Digitalisierung in der Produktion