Zu Content springen

29.01.2025: Digitalisierung zum Anfassen - eine Veranstaltung am Campus Soest

IMG_9218
 

Am 29. Januar 2025 lud das Virtuelle Institut Digitale Wirtschaft zu einer spannenden und praxisnahen Veranstaltung auf den Campus Soest der Fachhochschule Südwestfalen ein. In Kooperation mit der IHK Arnsberg, dem Stadtmarketing Soest, dem Citymanagement Bad Sassendorf und dem Digitalzentrum Mittelstand stand der Tag ganz im Zeichen digitaler Lösungen für den stationären Einzelhandel.

Technologien im Praxistest

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen moderne Technologien, die vor Ort als Exponate erlebbar waren:

  • Digitale Preisschilder vereinfachen die Preisaktualisierung und sorgen für mehr Effizienz im Filialalltag.

  • Bargeldlose Bezahlkassen ermöglichen Kund:innen einen schnellen und komfortablen Checkout-Prozess.

  • Instore-Navigation-Systeme helfen Kund:innen bei der Orientierung und liefern gleichzeitig wertvolle Daten für das Flächenmanagement.

Diese Technologien zeigten anschaulich, wie Digitalisierung konkret im Geschäft umgesetzt werden kann – mit echtem Mehrwert für Kundschaft und Personal.

Impulse für den digitalen Wandel im Einzelhandel

Neben den praxisnahen Einblicken bot der Tag auch spannende Fachvorträge, die zentrale Themen der digitalen Transformation im Handel aufgriffen:

  • Ein Vortrag zur Digitalisierung der Customer Journey zeigte auf, wie digitale Touchpoints entlang des gesamten Kaufprozesses gestaltet werden können – von der Online-Produktrecherche bis zur Kasse.

  • Beim Vortrag zu Instore-Analytics standen datenbasierte Optimierungsmöglichkeiten im Mittelpunkt – etwa zur Analyse von Laufwegen oder Kaufverhalten im Geschäft.

  • Prof. Dr. Schulten widmete sich in seinem Beitrag dem Customer Experience Management im Retail und präsentierte praxisnahe Ansätze, wie durch gezielte Maßnahmen ein ganzheitliches, kundenorientiertes Einkaufserlebnis geschaffen werden kann.

Regionale Zusammenarbeit für digitale Zukunft

Die Veranstaltung machte deutlich: Der digitale Wandel im Einzelhandel gelingt am besten im Schulterschluss – zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und regionalen Akteuren. Das Virtuelle Institut Digitale Wirtschaft schafft mit Formaten wie diesem einen wichtigen Raum für Austausch, Erprobung und Weiterbildung.

Der Tag am Campus Soest hat einmal mehr gezeigt, wie technologische Innovation und strategisches Know-how zusammenwirken können, um die Zukunft des stationären Handels aktiv zu gestalten.

 
 
📅 Wann & Wo?
 
📍Datum: 29.01.2025
 
🏢 Ort: Fachhochschule Südwestfalen, Campus Soest
              Lübecker Ring 2, 59494 Soest
 
Tickets & Eintritt
✅ Eintritt frei!