Am 04.04.2025 durfte ich an der Hannah-Arendt-Gesamtschule einen interaktiven Workshop zum unternehmerischen Denken für Oberstufenschüler*innen durchführen. Mit einem tollen Ergebnis: Engagement, Ideenreichtum und jede Menge Zukunftsgeist! 💡
Einstieg: Wir haben anhand von zwei bekannten Marken das Business Model Canvas als zentrales Tool kennengelernt.
Workshop: In vier Gruppen entwickelten die Schüler*innen eigene Geschäftsmodelle zu Themen wie:
🌱 Gardening Starter-Sets für den Balkon
🍎 Gesundes & nachhaltiges Schulessen
🛠️ Upcycling von Möbeln im C2C-Ansatz
📱 Lern-App für Schüler
Final Pitch: Die Ergebnisse wurden schließlich vor den Teilnehmern präsentiert. Die kritischen Fragen aus dem Publikum wurden von den Teams souverän beantwortet.
Was bleibt? 👉 Unternehmertum lässt sich schon früh erlebbar machen – mit der richtigen Methode, echten Beispielen und Raum für eigene Ideen.
📣 Ein großes Dankeschön an die motivierten Schüler*innen und der Hannah-Arendt-Gesamtschule für die Offenheit gegenüber unternehmerischer Bildung!
➡️ Du arbeitest an einer Schule oder in der Gründungsförderung und möchtest unternehmerisches Denken auch erlebbar machen?
Ich freue mich über den Austausch! 🙌